• About
  • Studien
  • Impressum

Health Care meets Social Media…

Health Care meets Social Media…

Kategorien-Archiv: Uncategorized

Kleiderkammer Messehallen Hamburg – wie wir einfach mal gemacht haben.

16 Mittwoch Mär 2016

Posted by Anja Stagge in Persönliches, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Flüchtlingshilfe, Fundraising, Hamburg, Kleiderkammer Messehallen, refugeeswelcome

11949304_10208182835037609_754785343135735916_n

 

 

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Krebsinformation im Netz

02 Mittwoch Mär 2016

Posted by Anja Stagge in cancer, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

cancer, Deutscher Krebskongress 2016, DKK2016, ePatient, Krebs, Krebsinformation, selbsthilfe 2.0, Social Media

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nicht Helfer, sondern Mensch.

06 Freitag Nov 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Irgendwie lesen sich die Reaktionen/ Kommentare auf die aktuelle Situation am Hamburger Hauptbahnhof und Emmas Hilferuf ziemlich abstrus – wenn man, wie ich seit 12 Wochen in der Flüchtlingshilfe aktiv ist.

12120059_10208425742270138_226335608335133219_o

Ich mag das Wort ehrenamtlich nicht besonders. Es klingt so leer. Gibt überhaupt nicht das wieder, was wir täglich leisten. Wir halten nicht irgend ein Amt in Ehren – wir Malochen bis zum Umfallen. Wir arbeiten. Unentgeltlich. Tag für Tag. Zeitweise bis zu 16 Stunden. Und man lässt uns ziemlich allein. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Sind wir jetzt arme Irre, die mit einem Helfersyndrom durch die Gegend laufen? Oder ist es nachvollziehbar, dass man einfach nicht wegschauen kann oder will.

20150823_145729Wir sind keine Helfer. Ich hasse dieses Wort. Wir sind Menschen. Die aktiv sind. Die sich einsetzen. Die etwas tun. Und zwar dort, wo Staat und Politik versagen. Wir arbeiten in humanitären Grenzbereichen. In Extremsituationen.

Die Arbeit stresst mich nicht. Ich bin ziemlich gut ausgebildet. Wir sind aber auch in der Situation, dass uns von so vielen Leuten geholfen wird. Was mich stresst, ist, dass ich selber in eine existentielle  Notsituation gerate.

Denn als Selbstständige bin ich zwar in der Situation, dass ich mir meine Zeit frei einteilen kann, die Selbstständigkeit bringt es aber leider auch mit sich, dass ich nur Geld verdiene, wenn ich „arbeite“. Wenn ich etwas tue, was ich in Rechnung stellen kann. Jede Stunde, die ich in der Flüchtlingshilfe aktiv bin, verdiene ich keinen Euro.

Und sorry, Moralapostel und Ethiker können mich kreuzweise bzw. haben den Schuss nicht gehört. Hier geht es nicht darum, mit dem Leid oder der Not anderer Menschen Geld zu verdienen, sondern für das was man tut, einen Ausgleich zu bekommen.

20150918_180013

12072829_1055543271131474_6053209652444143457_nWo wäre die Stadt Hamburg ohne die vielen Menschen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass die täglich bei uns ankommenden Menschen wenigstens mit einem Grundbedarf an Allem versorgt werden? Es ist mir ein Rätsel, warum keine Gelder für die sich Engagierenden freigemacht werden.

20150823_103543

20151007_154046

Einfach mal so. Ohne das man auf die Barrikaden gehen muss. Das ist doch eindeutig das falsche Signal. Was ist das bitte, lieber eine Kampagne „Stärkt das Ehrenamt“ zu schalten, als angemessen oder wenigstens aber den Mindestlohn zu bezahlen.

Ich habe kein Helfersyndrom, ich will nicht wegschauen, ich fühle mich verpflichtet, verantwortlich. Ich bin Mensch.

Und verdammt noch mal, wir machen hier keinen Ringelpiez mit Anfassen. Wir arbeiten! Jeder Einzelne.

20151017_124707Das ist Arbeit, was wir tun. Wir tun es freiwillig. Ja klar. Niemand zwingt uns. Warum wir das tun? Weil wir Langeweile haben natürlich.

Wir fühlen uns verantwortlich. Wir sind an keinen Arbeitsvertrag gebunden. Es gibt aber auch kein Arbeitsschutzgesetz, was uns davor bewahrt, mehr als 8 Stunden zu arbeiten. Es gibt keine Gewerkschaft, die sich für uns einsetzt. Wir haben keine Lobby.

Collage

Außer die tollen Menschen, die uns Brote schmieren. Die dafür sorgen, dass wir „Helfer“ nicht kraftlos zusammenbrechen. Die selber kommen und mit anpacken. Die uns Arbeitsmaterial zur Verfügung stellen. Da sind wir wieder ALLE, oder? Aber ganz ehrlich, masst sich ernsthaft jemand an, dass WOHLWOLLEND zu betrachten? Wir sind in einer Krise.

Ich kann es nicht oft genug sagen – WIR HELFEN NICHT – WIR ARBEITEN.

WIR VERSORGEN. WIR ÜBERNEHMEN. WIR MANAGEN. WIR SICHERN. WIR BAUEN.

Wir helfen nicht bei irgendwas – Wir tun etwas.

Wer zum Teufel schwingt sich auf das hohe Roß und nennt uns Helfer. Sorry, Helfer hört sich in diesem Zusammenhang so bescheuert, so herabwürdigend an. Wir sind nicht Helfer. Und eigentlich würden wir lieber agieren, nicht ständig nur reagieren.

Oder habe ich irgendetwas verpasst?

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktueller Spendenbedarf _ Kleiderkammer Messehallen

14 Mittwoch Okt 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Liebe Leute,

wir konnten in der letzten Woche weit mehr als 1.000 Betten-Starter-Sets ausliefern. Vielen Dank an Euch, die uns Decken, Kissen und Taschen zur Verfügung gestellt habt.

Aber Ihr merkt es. Es wird immer kälter. Richtig unangenehm nasskalt. In einigen Teilen Deutschland gab es heute Nacht den ersten Schnee. Die Kinder leiden zunehmend unter der Kälte und werden krank. Aber nicht nur die Kinder, auch für die Erwachsenen sind die Zustände kaum tragbar.

Bitte spendet alles, was Wärme gibt.

  • Decken
  • Isomatten
  • Schlafsäcke
  • Warme Unterwäsche (Neu)
  • Socken und Strümpfe
  • Thermoskannen
  • Wärmflaschen
  • Winterjacken für die Männer (Größe S, M).

Bitte bringt die Sachen hierher in die Kleiderkammer Messehallen (Halle A3).  Wir packen sie zusammen und liefern sie dann in die jeweiligen Einrichtungen.

Wir haben immer genug Kleidung für Kinder und Frauen. Hier gilt weiterhin der Spendenstopp.

Vielen Dank!

Ihr findet uns in der Messehalle A3, Zugang über die Lagerstraße.

anfahrt2

Bei Bestellungen geht bitte wie folgt vor:

Bestellprozess _ 14102015

http://www.zusammenschmeissen.de

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Kleiderkammer Messehallen zieht um…

07 Mittwoch Okt 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

KLEIDERKAMMER – UMZUGS – UPDATE:

Sonntag, 11.10.2015 19.00 Uhr

Wir sind durch.

20151011125333

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag, 10.10.2015 12.00 Uhr

Alles im grünen Bereich.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag, 10.10.2015 07.30 Uhr

Transport der Paletten  von B7 nach A3

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Freitag, 09.10.2015 22.30 Uhr

Wir machen dann mal kurz Feierabend.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Freitag, 09.10.2015 17.30 Uhr

Die erste Ladung in A3.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Freitag, 09.10.2015 14.00 Uhr

Wir haben den neuen Wohnungsschlüssel bekommen.

20151009050612

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Freitag, 09.10.2015 11.40 Uhr

Es haben sich super viele Helfer gemeldet, wir sind voll und können keine Aufgaben mehr vergeben. Bleibt zuhause.
Wir suchen weiterhin LKWs und Fahrer.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

… wegen Umzug geschlossen.

Ihr Lieben, endlich ist es so weit, die Kleiderkammer Messehallen zieht um. Aus Messehalle B7 wird Messehalle A3. Und zwar an diesem Wochenende. In Kurzform heißt das, Abbau und Einpacken bis Freitag, Transport am Samstag und Sonntag, Aufbau am Sonntag und Montag.

Acht Stationen und bereits gepackte Kartons auf insgesamt 2.100 Europalletten werden somit von A nach B bewegt.

Wir freuen uns, dass wir weiterhin auf dem Gelände der  Hamburger Messe bleiben und damit zentral agieren können. Denn hier sind wir sowohl für Spender, die Helfer und die Jenigen, für die die Spenden gedacht sind, zentral erreichbar.

20151007_170511

Zu tun gibt es in den nächsten 5 Tagen jede Menge. Unsere Sammel- und Sortierstationen (Damen, Herren, Kinder, Spielzeug, Hygieneartikel, Betten, das Bistro und unser Office) müssen abgebaut und eingepackt werden.

Dafür haben wir den Donnerstag und den Freitag (08./09.10.2015) eingeplant.  Wir freuen uns über jeden von Euch, der vorbei kommt und mit anpackt.

20151007_170431

Der Abbau der Stationen bedeutet aber auch, dass wir keine Möglichkeit mehr haben, Eure Spenden zu sortieren und in Kartons zu packen.

Deshalb gilt ab sofort EIN ABSOLUTER SPENDEN-STOPP! Dieser wird voraussichtlich am Dienstag (13.10.2015) wieder aufgehoben. Wir werden Euch via Facebook/ Twitter/ Webseite/ Radio und Zeitung informieren, sobald wir wieder Spenden annehmen.

Am Samstag und am Sonntag (10.10 – 11.10.2015) werden dann die Kartons auf insgesamt 2.100 Euro-Paletten von der Messehalle B7 in die neue Halle A3 transportiert. Das wird mithilfe von LKWs passieren, denn ernsthaft, mit kleinen Transportern werden wir nicht weit kommen.

Wir suchen immer noch LKWs mit seitlicher Schiebeplane in allen Größen (Speditionen und Transportunternehmen BITTE meldet Euch!)

Jedoch brauchen wir neben ein paar 40 Tonnern an beiden Tagen tatkräftige Unterstützung um auch innerhalb der Hallen die Paletten mit Hubwagen zu bewegen. Deshalb an alle starken und energiegeladen Männer da draußen:

Wer kann und möchte Teil der Hubwagenflotte werden? Tragt euch gerne in den Doodle ein, wenn wir fest mit euch rechnen können. http://doodle.com/poll/kkhrwbcex5f9zwmq

Für Sonntag/ Montag (11./12.10.2015) planen wir, die Stationen wieder aufzubauen und die alte Halle grundzureinigen. Das wird sicher spaßig. Ich freue mich aber auf die Challenge, die Halle, die in den letzten 9 Wochen zu unserem Wohnzimmer geworden ist, wieder besenrein zu bekommen. 😉

Uns stehen also ein paar ziemlich coole Tage bevor. Denn ernsthaft, wer hat schon einmal einen Umzug in solchen Dimensionen mit so einem Zeitfenster durchgezogen?

Das alles funktioniert aber nur, wenn Ihr dabei seid! Wir brauchen jede Menge Unterstützung.

Konkret bedeutet das, wir brauchen:

  • LKWs mit seitlicher Schiebeplane in allen Größen
    (Speditionen und Transportunternehmen BITTE meldet Euch!)
  • jede Menge Hände, die uns bis einschließlich Freitag beim Packen und am Sonntag/ Montag wieder beim Aufbauen und Aufräumen helfen

SAMSTAG ist ausschließlich Transfer mit großen Maschinen geplant. Ruht Euch da gerne aus und tankt Kraft für Sonntag.

  • Werkzeug (Akkuschrauber, Schraubendreher, etc.)
  • Verpflegung (belegte Brötchen, Pizza, Bratwurst, Kuchen, Wasser – alles, was man mal schnell auf die Hnd und in den Mund stecken kann)

Zeitlich und logistisch wird das die absolute Herausforderung. But challenge is our business, so what. Warum sollten wir es also nicht schaffen, in 2 Tagen mit 8 Sammel- und Sortierstationen und Kartons auf insgesamt 2.100 Europalletten von A nach B umzuziehen?

Helft uns, dieses Mammut-Projekt zu stemmen. Wir können es schaffen. Aber nur zusammen mit Euch! Werdet Teil dieses Projekts und rockt mit uns die Welt!

Wir zählen auf Euch!

‪#‎HHhilft‬ ‪#‎Zusammenschaffenwirdas‬

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

#hhhilft – oder: Sieben Schnacks für mehr Menschlichkeit

27 Donnerstag Aug 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Quelle: #hhhilft – oder: Sieben Schnacks für mehr Menschlichkeit

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gespräche über Krankheiten: Report gibt Aufschluss über Nutzungsverhalten im Social Web

03 Montag Aug 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

3 Fragen, 3 Antworten zu Twitter im Gesundheitswesen

31 Freitag Jul 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Google Trends mit Echtzeitanalyse: Welche Gesundheitsthemen sind im Web gerade angesagt?

27 Samstag Jun 2015

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

The Advent Of Digital Health

06 Donnerstag Feb 2014

Posted by Anja Stagge in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

The Advent Of Digital Health

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Themen

  • Applikationen (30)
  • Barcamp (5)
  • cancer (13)
  • Community (18)
  • CRM (2)
  • Digital Health (7)
  • eHealth (27)
  • ePatient (18)
  • Games (2)
  • Gesundheitspolitik (7)
  • Gesundheitswesen (8)
  • gesundheitswirtschaft (4)
  • hcsmeu (5)
  • Health Care Social Media (37)
  • Infografiken (2)
  • Kommunikation (34)
  • Krankenhaus (22)
  • Krankenversicherung (5)
  • Marketing (11)
  • MedTech (14)
  • Mobile Health (17)
  • Monitoring (3)
  • Patienten Community (1)
  • Patientenkommunikation (6)
  • Persönliches (9)
  • Pharma (8)
  • Prävention (5)
  • Serious Games (8)
  • Social Media Gesundheitswesen (9)
  • Statistik (9)
  • Telemedizin (16)
  • Uncategorized (22)
  • Veranstaltungen (33)
  • Vertrieb (1)
  • Video (6)
  • Wissensmanagement (9)

Clinical Sciences Weblog

  • Digital Pathologie Blog

Communication

  • AcuteZorg.nl
  • Communication Nation
  • daniel rehn – digitales & reales
  • Jason Keath
  • Kommunikation zweinull
  • Logolook
  • The Social Moon
  • Webicina
  • Whydotpharma

Community

  • DoctorsLounge – Ask a Doctor
  • Medperts – medical experts online
  • Patientslikeme

Kliniken

  • Asklepios Future Hospital
  • ClevelandClinicHealth
  • Mayo Clinic

Law

  • Health Care Law Blog
  • Law Blog

Medical Technologies

  • Denise Silber´s eHealth Blog
  • eHealth
  • iMedicalApps
  • Medgadget
  • MedicalSmartphones
  • Medicine and Technologie
  • Nanotechgalaxy
  • ScienceRoll

Medical Weblog

  • Kevin, MD
  • Medizynicus
  • Rush News Blog

Patient´s Blogs

  • Diabetes Mine
  • Dreamsandme – Erfahrungen mit dem Brustkrebs
  • e-patients.net
  • Instruction Not Includet
  • Six Until Me
  • Wheelchair Kamikaze

Pflegemanagement

  • adservio-Blog
  • Der Pflegeblogger
  • Pflege – Gesundheit – Management

Strategy

  • HEALTHpopuli
  • The Social Moon

Seiten

  • About
  • Studien
  • Impressum
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mär    

RSS

RSS Feed

RSS Feed

Wissensmanagement

Applikationen Barcamp cancer Community CRM Digital Health eHealth ePatient Games Gesundheitspolitik Gesundheitswesen gesundheitswirtschaft hcsmeu Health Care Social Media Infografiken Kommunikation Krankenhaus Krankenversicherung Marketing MedTech Mobile Health Monitoring Patienten Community Patientenkommunikation Persönliches Pharma Prävention Serious Games Social Media Gesundheitswesen Statistik Telemedizin Uncategorized Veranstaltungen Vertrieb Video Wissensmanagement

Twitter

Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Health Care meets Social Media...
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Health Care meets Social Media...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: