• About
  • Studien
  • Impressum

Health Care meets Social Media…

Health Care meets Social Media…

Kategorien-Archiv: hcsmeu

Eine kritische Betrachtung der Anwendung von Social Media im Gesundheitswesen

30 Sonntag Jun 2013

Posted by Anja Stagge in hcsmeu, Health Care Social Media, Krankenhaus, Krankenversicherung, Pharma

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

ecommunication, epharma, HCSMEU, klinikmarketing, krankenkase, Pharma, pharmamarketing, social media healthcare, versicherungen

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Conference: „Doctors 2.0 and You“ vom 22. – 23. Juni 2011 in Paris

05 Samstag Feb 2011

Posted by Anja Stagge in hcsmeu, Health Care Social Media, Kommunikation, Marketing, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

conference, gesundheitswesen, gesundheitswirtschaft, HCSM, HCSMEU, healthcare, Paris, Social Media

 

Die Konferenz wird vom 22. bis 23. Juni 2011 an der Cité Universitaire Internationale in Paris (Frankreich) stattfinden. Veranstalter der Zweitagekonferenz ist das Healthcare-Beratungshaus Basil Strategies, Mitveranstalter der im Jahr 2010 stattgefundenen Health 2.0 Europe Konferenz.

Doctors 2.0 You wird Fachleute aus ganz Europa, den Vereinigten Staaten und Israel versammeln, um die professionelle Nutzung von neuen und sozialen Medien durch die Ärzteschaft und ihre praktischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Gesundheitswesen untersuchen.

Den neuen sozialen Medien und anderen „Web 2.0”-Tools im Gesundheitswesen wurde bereits in Form des E-Patienten viel Vertrauen entgegengebracht. Jedoch ist nach wie vor wenig bekannt, wie Ärzte derzeit von diesen Tools Gebrauch machen und welche Ergebnisse, „Best Practices“ und Möglichkeiten sich daraus ergeben bzw. welchen Herausforderungen sie dabei begegnen.

Die Tagesordnung von Doctors 2.0 & You widmet sich Themen, wie etwa geeignetes Social Networking, Akzeptanz aufseiten der Ärzteschaft und Vorbehalte gegenüber neuen Tools sowie maßgebliche Geschäftsmodelle, um die Debatte in Gang zu bringen und den Informationsaustausch mithilfe von Workshops, Gesprächsrunden, interaktiven Ausstellungen und sozialen Veranstaltungen zu fördern.

Die Konferenz wird Ärzte, Ärztegemeinschaften und Patientenvereinigungen, Lieferanten von Internet- und mobilen Tools, Krankenhäuser, Versicherer, Pharmaunternehmen und Regierungsstellen zusammenführen. Zu den Rednern, die bereits ihre Zusage erteilten, gehören unter anderem internationale Experten, wie Jacques Lucas (Nationale französische Ärztekammer), Bertalan Mesko (Webicina), Victor Montori (Mayo Clinic), Lucien Engelen (Radboud Med Center) , Len Starnes (Global E-Business, Bayer Schering Pharma) oder Alexander Schachinger (healthcare42.com, Berlin).

„Das Gesundheitswesen befindet sich an einem Wendepunkt, da technologische Errungenschaften immer häufiger Verwendung finden und die Bedeutung und der Einfluss von Online-Tools immer weiter zunimmt”, so Denise Silber, President bei Basil Strategies und Veranstalterin von Doctors 2.0 & You. „Während es einerseits keine einfache Antwort auf die Frage gibt, wie Ärzte soziale Medien einsetzen oder in der Zukunft in der Praxis nutzen werden, besteht kein Zweifel daran, dass branchenweite Fortschritte nicht ohne Berücksichtigung der ärztlichen Perspektiven erzielt werden können. Doctors 2.0 & You wird diese Perspektiven voranbringen und ein interaktives Forum bieten, um zu erörtern, was sich rund um die neuen und bereits vorhandenen Kommunikationstools wirklich ereignet, welche Erwartungen die Ärzte hegen und welche Entwicklungen in der Zukunft wünschenswert sind.”

Über Doctors 2.0 & You

Doctors 2.0 & You ist die erste Konferenz ihrer Art, um zu untersuchen, wie die Ärzte von sozialen Medien, Applikationen und „Web 2.0”-Tools Gebrauch machen, um mit Patienten, Kollegen, Behörden, Vertretern der Pharmaindustrie und Leistungserbringern in Verbindung zu treten, zu kooperieren und neue Versorgungsformen hervorzubringen. Die Konferenz stützt sich auf das Fachwissen von Ärzten, Patientenvereinigungen, Lieferanten von Internet- und mobilen Tools, Krankenhäusern, Versicherern, Pharmaunternehmen und Regierungsstellen, um die Rolle der neuen Technologie aus der Perspektive der Ärzte zu eruieren. Doctors 2.0 & You wird von Denise Silber, Präsidentin von Basil Strategies in Paris, veranstaltet. Denise Silber ist Mitglied der französischen Ehrenlegion und somit Inhaberin der höchsten zivilen Auszeichnung Frankreichs. Sie ist eine anerkannte Expertein für die webbasierte und kaufmännische Seite des Gesundheitswesen in Europa, als solche in beratender Funktion tätig und Mitveranstalterin der 2010 Health 2.0 Europe Konferenz. Dem Beirat der Konferenz gehören sieben Nationalitäten an. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.doctors20.com/ oder wenn Sie Doctors 2.0 & You und ihre Communities und Gruppen auf Twitter, LinkedIn, Facebook und YouTube verfolgen.

Quelle

  • Doctors 2.0 and You

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

HCSMEU: An interesting statistics analysis on the #hcsmeu hashtag containing 4,561 tweets

06 Montag Dez 2010

Posted by Anja Stagge in Community, hcsmeu, Health Care Social Media, Statistik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

community, HCSMEU, Statistik, Twitter

via @xbrochart

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

2. HCSMEUCamp in Maastricht

05 Sonntag Dez 2010

Posted by Anja Stagge in Barcamp, Community, hcsmeu, Health Care Social Media, Veranstaltungen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

barcamp, gesundheitswesen, gesundheitswirtschaft, HCSMEU, hcsmeucamp, healthcare, Social Media, unconference

Am 29.11.2010 fand in Maastricht im Rahmen der Medicine 2.0 das 2. HCSMEUCamp statt. Wie ich bereits in einem anderen Artikel beschrieben habe, handelt es sich bei der Healthcare Social Media in Europa  (#hcsmeu auf Twitter) um eine Community für EU-Gesundheits-Blogger, Twitterer und Social Media Nutzer.

Auf dieser Unconference hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, Tiphaine und Xavier aus Frankreich, Miguel aus Spanien, Francis, Thibaud, die beiden Andrews und John aus Großbritannien, Rob und Eric aus den Niederlanden, Michaela aus Österreich, Silja aus der Schweiz und Jutta, wie ich aus Deutschland persönlich kennen zu lernen. Wir waren ein ziemlich bunt gemischter Haufen, mit zum Teil völlig unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Und gerade dies machte die vielen Diskussionen so spannend und das Treffen insgesamt sehr produktiv.

Die Veranstaltung startete, wie es bei Barcamps üblich ist, mit einer kurzen Vorstellungsrunde und der Sessionplanung.  

Jeder Teilnehmer schrieb seine Fragen auf Post-it, die dann an der Wand gesammelt wurden und den daraus resultierenden drei Schwerpunkten zugeordnet wurden.

  1. Social Media => Cross-Interaktion, Partizipation, Stakeholder, Integration in den Marketing-Mix 
  2. Patienten => Relevanz, Involvement, Bedürfnisse, Ressourcen, Ansprüche und Tools
  3. Strategische Weiterentwicklung der HCSMEU – Community => Collaboration, Networking und Knowledgemanagement

Jeder einzelnen Schwerpunkt wurde  von drei Arbeitsgruppen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet und die Ergebnisse am Ende jeder Session präsentiert.

 

Präsentiert wurde dabei nicht nur vor der Gruppe, sondern auch vor dem Livestream und via Tweetchat, wodurch es den Mitgliedern der Community, die nicht in Maastricht sein konnten möglich war, sich aktiv in die Diskussion mit einzubringen. Gemeinsam wurden die nächsten Schritte festgelegt, die dann per Online-Collaboration bearbeitet werden.

Der krönende Abschluss fand in einem Pub in der Altstadt von Maastricht statt, wo wir uns gemeinsam das Fussballspiel FC Barcelona gegen Real Madrid (5:0) angeschaut haben.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Health Care Social Media in Europe

27 Samstag Nov 2010

Posted by Anja Stagge in Barcamp, Community, hcsmeu, Health Care Social Media, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

barcamp, community, HCSMEU, health, healthcare, Social Media, Twitter, unconference

Healthcare Social Media in Europa (# hcsmeu auf Twitter) ist eine Community für EU-Gesundheits-Blogger, Twitterer und Social Media Nutzer, die im August 2009 von Silja Chouquet und Andrew Spong gegründet worden ist. Ziel von Silja und Andrew war es, engagierte und kreative Menschen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen, die Möglichkeit zu geben, sich auf dieser virtuellen Plattform zu vernetzen. Schon nach 25 „Online-Sessions“ gab es 140 aktive Mitglieder unterschiedlicher Herkunft und Interessen aus ganz Europa und den USA, die sich nicht nur in den wöchentlich angesetzten Tweetups über unterschiedlichen Themen austauschen.

Am 31. März 2010 fand in Berlin die 1. Unconference, mit offenen Panels und Arbeitsgruppen statt. Ziel war es, einen ersten Überblick über die bisherige Entwicklung, Anwendungen und aktuelle Innovationspfade von Social Media im Gesundheitssektor zu geben und im Folgenden Perspektiven und Anwendungsmöglichkeiten für Ärzte, weitere Leistungserbringer sowie die Gesundheitswirtschaft insgesamt aufzuzeigen.

Am Montag, dem 29. November 2010 wird am Rande der Medicine 2.0, die 2. Unconference im Exhibition & Congress Centre (MECC) in Maastricht stattfinden.

http://player.vimeo.com/video/13455797

Teaser Medicine 2.0 ’10 Maastricht from UMC St Radboud on Vimeo.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Themen

  • Applikationen (30)
  • Barcamp (5)
  • cancer (13)
  • Community (18)
  • CRM (2)
  • Digital Health (7)
  • eHealth (27)
  • ePatient (18)
  • Games (2)
  • Gesundheitspolitik (7)
  • Gesundheitswesen (8)
  • gesundheitswirtschaft (4)
  • hcsmeu (5)
  • Health Care Social Media (37)
  • Infografiken (2)
  • Kommunikation (34)
  • Krankenhaus (22)
  • Krankenversicherung (5)
  • Marketing (11)
  • MedTech (14)
  • Mobile Health (17)
  • Monitoring (3)
  • Patienten Community (1)
  • Patientenkommunikation (6)
  • Persönliches (9)
  • Pharma (8)
  • Prävention (5)
  • Serious Games (8)
  • Social Media Gesundheitswesen (9)
  • Statistik (9)
  • Telemedizin (16)
  • Uncategorized (22)
  • Veranstaltungen (33)
  • Vertrieb (1)
  • Video (6)
  • Wissensmanagement (9)

Clinical Sciences Weblog

  • Digital Pathologie Blog

Communication

  • AcuteZorg.nl
  • Communication Nation
  • daniel rehn – digitales & reales
  • Jason Keath
  • Kommunikation zweinull
  • Logolook
  • The Social Moon
  • Webicina
  • Whydotpharma

Community

  • DoctorsLounge – Ask a Doctor
  • Medperts – medical experts online
  • Patientslikeme

Kliniken

  • Asklepios Future Hospital
  • ClevelandClinicHealth
  • Mayo Clinic

Law

  • Health Care Law Blog
  • Law Blog

Medical Technologies

  • Denise Silber´s eHealth Blog
  • eHealth
  • iMedicalApps
  • Medgadget
  • MedicalSmartphones
  • Medicine and Technologie
  • Nanotechgalaxy
  • ScienceRoll

Medical Weblog

  • Kevin, MD
  • Medizynicus
  • Rush News Blog

Patient´s Blogs

  • Diabetes Mine
  • Dreamsandme – Erfahrungen mit dem Brustkrebs
  • e-patients.net
  • Instruction Not Includet
  • Six Until Me
  • Wheelchair Kamikaze

Pflegemanagement

  • adservio-Blog
  • Der Pflegeblogger
  • Pflege – Gesundheit – Management

Strategy

  • HEALTHpopuli
  • The Social Moon

Seiten

  • About
  • Studien
  • Impressum
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mär    

RSS

RSS Feed

RSS Feed

Wissensmanagement

Applikationen Barcamp cancer Community CRM Digital Health eHealth ePatient Games Gesundheitspolitik Gesundheitswesen gesundheitswirtschaft hcsmeu Health Care Social Media Infografiken Kommunikation Krankenhaus Krankenversicherung Marketing MedTech Mobile Health Monitoring Patienten Community Patientenkommunikation Persönliches Pharma Prävention Serious Games Social Media Gesundheitswesen Statistik Telemedizin Uncategorized Veranstaltungen Vertrieb Video Wissensmanagement

Twitter

Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Health Care meets Social Media...
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Health Care meets Social Media...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: