• About
  • Studien
  • Impressum

Health Care meets Social Media…

Health Care meets Social Media…

Schlagwort-Archiv: neuronal Implantate

Bürgergipfel Hightechmedizin – Höhepunkt einer Initiative für partizipative und deliberative Demokratie

30 Mittwoch Nov 2011

Posted by Anja Stagge in Gesundheitspolitik, Veranstaltungen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerdialog, Bürgergipfel, Bürgerkonferenz, Hightech Medizin, neuronal Implantate, Palliativ Care, Telemedizin, Telemonitoring

Die Welt hat sich durch die Informationstechnologie drastisch verändert, ist komplizierter, komplexer und problematischer geworden. Die repräsentative Demokratie wird BürgerInnen stärker in Entscheidungsprozessen einbeziehen müssen.         

                                                         (Quelle: DerFreitag)

Dann mal los – Im Rahmen des Bürgerdialogs, der Anfang diesen Jahres durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichtet wurde, wurde genau dieser Ansatz gefahren.

Die Herausforderungen und Fragen zu Sinn, Zweck und Nutzen von telemedizinischen Anwendungen im Gesundheitswesen stellen Aufgaben dar, denen sich nicht nur Medizinerinnen und Mediziner, sondern auch Politikerinnen und Politiker, Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertreter, Ethikerinnen und Ethiker, Philosophinnen und Philosophen sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter zu stellen haben, um unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten für die Gegenwart und Zukunft einer modernen Medizin zur Diskussion zu stellen.

Bürger lassen sich also von Experten beraten, diskutieren und tragen die Resultate zusammen.

Zwei Themen standen bzw. stehen im Mittelpunkt:

  • Hightech Medizin
  • Energietechnologien der Zukunft

Im Rahmen des Bürgerdialogs Hightechmedizin ging/ geht es um folgende Schwerpunkthemen:

Grenzgebiete der Medizin

Intensiv- und Palliativversorgung Intensiv- und Palliativmedizin sind medizinische Disziplinen, die sich mit Grenzsituationen des menschlichen Lebens befassen. Die Intensivmedizin versucht mit hohem technischem Aufwand, Leben zu retten und Gesundheit wiederherzustellen. Die Palliativmedizin setzt dort ein, wo die medizinische Wissenschaft an ihre Grenzen stößt und Patienten nicht mehr geheilt werden können. Sie lindert körperliche und seelische Schmerzen bis hin zur Sterbebegleitung im Hospiz.

Fernversorgung von Patienten über die Telemedizin

Die Telemedizin ist ein sich rasch entwickelndes Gebiet in der Medizin, das nach Ansicht einiger Experten die Gesundheitsversorgung revolutionieren könnte. Der Arzt versorgt hierbei den Patienten nicht mehr ausschließlich vor Ort, sondern über modernste Kommunikationsmittel auch aus der Ferne. Ärzte könnten so deutlich mehr Patienten versorgen und in langwierigen Behandlungen Krankheitsverläufe langfristig besser überwachen. Kritiker fürchten jedoch den Verlust der persönlichen Beziehung zwischen Arzt und Patienten. Auch die Sicherheit von Patientendaten ist in diesem Zusammenhang eine wichtige Frage.

Neuronale Implantate

Zwischen Science-Fiction und neuen Therapiemöglichkeiten Neuronale Implantate sind künstliche Bauteile im Körper, die mit dem Nervensystem in Verbindung stehen. Sie kommunizieren mit dem Körper, geben den Nerven Impulse oder reagieren eigenständig auf Signale des Körpers. In jüngster Zeit sind neuronale Implantate verstärkt in das Blickfeld des öffentlichen Interesses gerückt. Die Hoffnungen sind groß: Blinde sollen wieder sehen, Amputierte sich mit künstlichen Gliedmaßen wieder normal bewegen können. Manches davon ist bereits Wirklichkeit, anderes klingt wie ein Science-Fiction-Szenario. Die heutigen und künftigen Möglichkeiten, aber auch die Risiken dieses Forschungsfelds werden ein wichtiger Teil des Bürgerdialogs sein.

Online-Konsultationen

Begonnen wurden mit Online-Konsultationen. Es wurde ein Forum zur Verfügung gestellt, in dem Themen zur Diskussion gestellt wurden und erste Meinungen eingeholt wurden. Rund 5.000 Personen haben sich daran beteiligt, es wurden folgten diesem Aufruf.

Bürgerkonferenzen

Daraus wurden 25 der häufigsten Fragen zu Themenblöcken gebündelt. Die am häufigsten gestellten Fragen wurden zu Themenblöcken gebündelt und in den folgenden Bürgerkonferenzen diskutiert. Bundesweit fanden sechs Bürgerkonferenzen mit jeweils rund 100 Teilnehmenden statt, wobei jedes der Themen an jeweils zwei Orten diskutiert wurde.

Bürgergipfel

Kommendes Wochenende findet in Berlin die Abschlussveranstaltung der Bürgergipfel statt. Die diskutierten Ergebnisse werden schriftlich dokumentiert und als Bürgerreport zur Verfügung gestellt. Daraus sollen dann konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden und im Optimum die politische Entscheidungsfindung beeinflussen.

Relatet Posts:

  • Mein Rückblick auf die Bürgerkonferenz – Bürgerdialog Hightechmedizin – 08. Oktober 2011
  • Bürgerdialog Zukunftstechnologien – Unsere Zukunft geht uns alle an.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Themen

  • Applikationen (30)
  • Barcamp (5)
  • cancer (13)
  • Community (18)
  • CRM (2)
  • Digital Health (7)
  • eHealth (27)
  • ePatient (18)
  • Games (2)
  • Gesundheitspolitik (7)
  • Gesundheitswesen (8)
  • gesundheitswirtschaft (4)
  • hcsmeu (5)
  • Health Care Social Media (37)
  • Infografiken (2)
  • Kommunikation (34)
  • Krankenhaus (22)
  • Krankenversicherung (5)
  • Marketing (11)
  • MedTech (14)
  • Mobile Health (17)
  • Monitoring (3)
  • Patienten Community (1)
  • Patientenkommunikation (6)
  • Persönliches (9)
  • Pharma (8)
  • Prävention (5)
  • Serious Games (8)
  • Social Media Gesundheitswesen (9)
  • Statistik (9)
  • Telemedizin (16)
  • Uncategorized (22)
  • Veranstaltungen (33)
  • Vertrieb (1)
  • Video (6)
  • Wissensmanagement (9)

Clinical Sciences Weblog

  • Digital Pathologie Blog

Communication

  • AcuteZorg.nl
  • Communication Nation
  • daniel rehn – digitales & reales
  • Jason Keath
  • Kommunikation zweinull
  • Logolook
  • The Social Moon
  • Webicina
  • Whydotpharma

Community

  • DoctorsLounge – Ask a Doctor
  • Medperts – medical experts online
  • Patientslikeme

Kliniken

  • Asklepios Future Hospital
  • ClevelandClinicHealth
  • Mayo Clinic

Law

  • Health Care Law Blog
  • Law Blog

Medical Technologies

  • Denise Silber´s eHealth Blog
  • eHealth
  • iMedicalApps
  • Medgadget
  • MedicalSmartphones
  • Medicine and Technologie
  • Nanotechgalaxy
  • ScienceRoll

Medical Weblog

  • Kevin, MD
  • Medizynicus
  • Rush News Blog

Patient´s Blogs

  • Diabetes Mine
  • Dreamsandme – Erfahrungen mit dem Brustkrebs
  • e-patients.net
  • Instruction Not Includet
  • Six Until Me
  • Wheelchair Kamikaze

Pflegemanagement

  • adservio-Blog
  • Der Pflegeblogger
  • Pflege – Gesundheit – Management

Strategy

  • HEALTHpopuli
  • The Social Moon

Seiten

  • About
  • Studien
  • Impressum
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mär    

RSS

RSS Feed

RSS Feed

Wissensmanagement

Applikationen Barcamp cancer Community CRM Digital Health eHealth ePatient Games Gesundheitspolitik Gesundheitswesen gesundheitswirtschaft hcsmeu Health Care Social Media Infografiken Kommunikation Krankenhaus Krankenversicherung Marketing MedTech Mobile Health Monitoring Patienten Community Patientenkommunikation Persönliches Pharma Prävention Serious Games Social Media Gesundheitswesen Statistik Telemedizin Uncategorized Veranstaltungen Vertrieb Video Wissensmanagement

Twitter

Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Health Care meets Social Media...
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Health Care meets Social Media...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: