• About
  • Studien
  • Impressum

Health Care meets Social Media…

Health Care meets Social Media…

Tagesarchiv 24. September 2013

„Check your App“ – TÜV Rheinland Datenschutzprüfung

24 Dienstag Sept 2013

Posted by Anja Stagge in Applikationen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

app, Datenschutz, Datensicherheit, mobile Computing, Prüfung, TÜV Rheinland, Zertifizierung

AppsWie viele Apps habt Ihr eigentlich auf Eurem Smartphone oder Eurem Tablet? Ich habe gerade einmal nachgezählt und mit Erschrecken festgestellt, dass ich 172 Apps auf meinem Smartphone habe. Kein Wunder, dass der Akku so schnell leer ist. Davon nutze ich gerade einmal 13 Apps regelmäßig.

  • Maps (Navigation)
  • Sonos
  • Telefon
  • Rechner
  • Play Store
  • Planer
  • Memo
  • XING
  • Facebook
  • Mail
  • Foursquare
  • WordPress
  • Eventim

Trotzdem lade ich mir immer wieder, wenn meist auch nur für Testzwecke neue Apps runter. Doch wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus? Angeblich ist es so, dass jede einzelene App eine Gefahr für den Anwender darstellt. Laut einer Untersuchung von TÜV Rheinland lesen etwa 40% aller Apps die Daten von mobilen Endgeräten aus. So kann es passieren, dass Standortdaten, Kontaktdaten, Bilder – alles was auf dem Smartphone gespeichert ist, für jemand anderen sichtbar wird. Das Alles läuft im Hintergrund ab. Man selbst als User hat häufig keinen Einfluss mehr darauf, an welche Organisation oder Werbeanbieter die eigenen Daten weiterverkauft werden.

Der TÜV Rheinland bietet jetzt ein Testverfahren an, mit dem überprüft werden kann, ob und wie viele Daten die App ausliest. Anbieter können dort ihre zusammen mit einer Eigenerklärung hochladen und das Programm auf seine Datensicherheit hin testen lassen.

Portal

Nutzer von Apps können auf dem Portal nach den Apps suchen, die sie gerne nutzen oder aber nutzen möchten und können überprüfen, ob und wie ihre persönlichen Daten ausgelesen werden.

Suche App

Die Testkriterien für eine App-Datenschutzprüfung sind in einem Testkatalog hinterlegt und werden sieben unterschiedlichen Kategorien zugeordnet.

App Testung

  • Benutzerdaten (Passwörter, Accountnamen)
  • Geräte-Infos (gerätenummer, Telefonnummer, Android-/ iOS-ID)
  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Gesprächsdaten, Browserverlauf)
  • Daten aus dem Smartphone-Speicher (Bilder, Videos, Sprachaufzeichnungen, Dateien)
  • Browser (Verlauf, Favoriten, Cookies, Version)
  • Adressbuchinfos (Kontaktdaten, Name, Anschrift, Telefonnummern, Geburtsdatum)
  • Standortdaten ( GPS-Koordinaten, Mobilfunkzelle)

Das Verfahren zur Testung der Apps läuft folgendermaßen ab:

Ablauf App Testung

Das Ergebnis der Testung sieht für den Nutzer folgendermaßen aus:

Lufthansa

Ich würde mich freuen und es sehr begrüßen, wenn Apps rund um das Thema Gesundheit, Prävention und Krankheitsbehandlung, diese Testung zukünftig standardmäßig durchlaufen. Denn gesundheitsbezogene Daten sind äußerst sensible Daten.

Weitere Informationen:

  • TÜV Rheinland Datenschutzprüfung – Check Your App

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Themen

  • Applikationen (30)
  • Barcamp (5)
  • cancer (13)
  • Community (18)
  • CRM (2)
  • Digital Health (7)
  • eHealth (27)
  • ePatient (18)
  • Games (2)
  • Gesundheitspolitik (7)
  • Gesundheitswesen (8)
  • gesundheitswirtschaft (4)
  • hcsmeu (5)
  • Health Care Social Media (37)
  • Infografiken (2)
  • Kommunikation (34)
  • Krankenhaus (22)
  • Krankenversicherung (5)
  • Marketing (11)
  • MedTech (14)
  • Mobile Health (17)
  • Monitoring (3)
  • Patienten Community (1)
  • Patientenkommunikation (6)
  • Persönliches (9)
  • Pharma (8)
  • Prävention (5)
  • Serious Games (8)
  • Social Media Gesundheitswesen (9)
  • Statistik (9)
  • Telemedizin (16)
  • Uncategorized (22)
  • Veranstaltungen (33)
  • Vertrieb (1)
  • Video (6)
  • Wissensmanagement (9)

Clinical Sciences Weblog

  • Digital Pathologie Blog

Communication

  • AcuteZorg.nl
  • Communication Nation
  • daniel rehn – digitales & reales
  • Jason Keath
  • Kommunikation zweinull
  • Logolook
  • The Social Moon
  • Webicina
  • Whydotpharma

Community

  • DoctorsLounge – Ask a Doctor
  • Medperts – medical experts online
  • Patientslikeme

Kliniken

  • Asklepios Future Hospital
  • ClevelandClinicHealth
  • Mayo Clinic

Law

  • Health Care Law Blog
  • Law Blog

Medical Technologies

  • Denise Silber´s eHealth Blog
  • eHealth
  • iMedicalApps
  • Medgadget
  • MedicalSmartphones
  • Medicine and Technologie
  • Nanotechgalaxy
  • ScienceRoll

Medical Weblog

  • Kevin, MD
  • Medizynicus
  • Rush News Blog

Patient´s Blogs

  • Diabetes Mine
  • Dreamsandme – Erfahrungen mit dem Brustkrebs
  • e-patients.net
  • Instruction Not Includet
  • Six Until Me
  • Wheelchair Kamikaze

Pflegemanagement

  • adservio-Blog
  • Der Pflegeblogger
  • Pflege – Gesundheit – Management

Strategy

  • HEALTHpopuli
  • The Social Moon

Seiten

  • About
  • Studien
  • Impressum
September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

RSS

RSS Feed

RSS Feed

Wissensmanagement

Applikationen Barcamp cancer Community CRM Digital Health eHealth ePatient Games Gesundheitspolitik Gesundheitswesen gesundheitswirtschaft hcsmeu Health Care Social Media Infografiken Kommunikation Krankenhaus Krankenversicherung Marketing MedTech Mobile Health Monitoring Patienten Community Patientenkommunikation Persönliches Pharma Prävention Serious Games Social Media Gesundheitswesen Statistik Telemedizin Uncategorized Veranstaltungen Vertrieb Video Wissensmanagement

Twitter

Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Health Care meets Social Media...
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Health Care meets Social Media...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: