Schlagwörter
Gestern war einer der schönsten Abende, die ich bisher erlebt habe. Gefühlt 1000 Leute trafen sich ausgerüstet mit Tischen, Stühlen und einem Drei-Gänge-Menü in Düsseldorf und veranstalteten einen Dinner-Flashmop.
Ein Flashmop ist ja nicht unbekanntes und kommt häufiger vor. Aber ein Dinner-Flashmop? Hatte ich noch nie gehört und war gespannt, wie ein Flitzebogen.
Wir trafen uns auf dem Burgplatz in Düsseldorf und erfuhren dann über Facebook, wo wir hinzugehen haben. Und los ging es. Gefühlt 1000 Leute pilgerten der Rheinuferpromenade entlang, hin zum Rathausufer und machten es sich dort gemütlich.
Alle hatten sich an die Vorgaben gehalten und waren vom Scheitel bis zur Sohle in weiß gekleidet erschienen. Ich kam mir vor, wie in einem Märchen. So viele weißgekleidete Menschen. Die Stadt der Engel in Düsseldorf? Es hatte so etwas Leichtes, etwas unheimlich beruhigendes, diese vielen Menschen zu sehen, die alle in weiß gekleidet zusammen gegessen, getrunken, gesungen und getanzt haben. Es war definitiv ein Märchen. So etwas gibt es sonst nicht. Es war ein Traum.
Die Einkaufsliste besagte, dass pro Tisch 2 Stühle, ein weißes Tischtuch, einen Kerzenständer und wunderschöne Tischdekorationen mitzubringen sei. Es war ein so schöner Anblick, wie die Menschen über den Burgplatz gepilgert sind, Tische, Stühle und ihre Essensvorräte im Gepäck hatten. Und alle in Weiß. Als wir uns dann am Rathausufer niedergelassen haben, bauten alle Ihre Tische auf und verwandelten die Rheinuferpromenade in ein Meer aus endlos langen Tischen. Große Tische, kleine Tische, Tische, die eng beieinander standen und den Eindruck einer riesengroßen Tafel hatte. Alle mit weißen Tischtüchern, Silbernen Kerzenständern, Windlichterns, Blumen dekoriert. Das sah alles so wunderschön aus.
Und dann ging es los. Ein kaltes Drei-Gänge-Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch, Wein, Wasser. Und auch das war wieder perfekt aufeinander abgestimmt. Das Restaurant unter freiem Himmel. Am Rhein, mit 1000 Leuten und jeder hatte etwas anderes zu essen dabei. Ich glaube, die Besucher, die auf der Rheinpromenade entlanggelaufen sind, ist das Wasser im Mund zusammengelaufen. Das hatte so etwas von #Hach. Ich konnte einfach nur den Tischen entlanglaufen und habe mich gefreut, über das, was ich dort gesehen habe. Das erinnerte mich ein wenig, an die Food-Abteilung im Harrods.
Ich glaube, dass jemand, der am Rhein entlanggelaufen ist, geglaubt hat,
- entweder in einem Film zu sein
- oder, einer Hochzeit beizuwohnen
- oder aber, eine riesengroße Geburtstagsparty mitzuerleben.
Es war ein unvergesslicher Abend. Ich kann es immer noch kaum in Worte fassen.
Vielen Dank an die, die diesen Flashmop ins Leben gerufen haben. Etwas Besseres hätte Euch nicht einfallen können. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Alle hatten sich an die Vorgaben gehalten und waren vom Scheitel bis zur Sohle in weiß gekleidet erschienen. Ich kam mir vor, wie in einem Märchen. So viele weißgekleidete Menschen. Die Stadt der Engel in Düsseldorf? Es hatte so etwas Leichtes, etwas unheimlich beruhigendes, diese vielen Menschen zu sehen, die alle in weiß gekleidet zusammen gegessen, getrunken, gesungen und getanzt haben. Es war definitiv ein Märchen. So etwas gibt es sonst nicht. Es war ein Traum.