• About
  • Studien
  • Impressum

Health Care meets Social Media…

Health Care meets Social Media…

Tagesarchiv 15. Februar 2012

Trends in Healthcare – Künstliche Intelligenz

15 Mittwoch Feb 2012

Posted by Anja Stagge in Applikationen, eHealth, ePatient, Mobile Health

≈ 2 Kommentare

Mit dem Spracherkennungsdienst Siri bietet das iPhone 4S ungeahnte Möglichkeiten. Spracherkennung an sich ist nichts Neues. Spracherkennung am PC gibt es seit mehr als 10 Jahren und für Smartphones seit mehr als 5 Jahren. Jeder Arzt im Krankenhaus kennt es, die Entlassbriefe zu diktieren und elektronisch zu hinterlegen. Nun soll sich Siri auch medizinischen Fragestellungen zuwenden. Dieser Sprachservice soll mit Diagnosestellungen und der damit verbundenen Entscheidungsfindung Patienten und auch Ärzte unterstützen.

Via Cloud wird es dann möglich sein, dass jedes Gerät auf die Artificial Intelligence zugreifen kann. So wäre es z.B. möglich, mithilfe einer Röntgenpistole in abgelegenen Gegenden Afrikas Schüsse in „Cloud“ abzugeben und Ärzte, die befähigt sind, mit einer künstlichen Intelligenz zu arbeiten, sie auswerten zu lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es bereits möglich, PAP-Abstriche und Mammographien mithilfe von KI-Elementen oder einer Mustererkennung auszulesen. Was dies für Potentiale bietet, sollte jedem klar sein.

Im Bereich der Dermatologie, könnte man mithilfe von Apps Bilder aufnehmen, diese in die Cloud senden und durch eine künstliche Intelligenz analysieren lassen. So nach dem Motto, ich habe heute Ausschlag, take a pic und schon weiß ich, und schon weiß ich, um was es sich handelt. Gerade bei der Muttermal-Inspektion interessant. Ob dies allerdings den Dermatologen gefällt, weiß ich nicht so genau. Denn wer ist nun der bessere Arzt. Der Mediziner, der sein Wissen jahrelang an der Uni erworben und danach im klinischen Alltag angewendet hat, oder ein Supercomputer, wie der Superrechner Watson, der mit medizinischem Fachwissen gefüttert wird und auf Knopfdruck alles ausspuckt?

Watson, ist mit sämtlichen Studien und Datenbanken sowie dem medizinischen Wissen der Welt gefüttert, er soll alle Zusammenhänge verstehen und damit ein besserer Arzt sein, der dieses Wissen nie aufnehmen und anwenden kann. Science Fiction, die real wird. Dem einen oder anderen wird sicher noch der Holo Doc ein Begriff sein, ein medizinisches Notfallhologramm, der vor Ort den Mediziner sogar bei Operationen ersetzt.

Quellen:

  • http://techcrunch.com/2012/01/01/healthtech-2012/

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Themen

  • Applikationen (30)
  • Barcamp (5)
  • cancer (13)
  • Community (18)
  • CRM (2)
  • Digital Health (7)
  • eHealth (27)
  • ePatient (18)
  • Games (2)
  • Gesundheitspolitik (7)
  • Gesundheitswesen (8)
  • gesundheitswirtschaft (4)
  • hcsmeu (5)
  • Health Care Social Media (37)
  • Infografiken (2)
  • Kommunikation (34)
  • Krankenhaus (22)
  • Krankenversicherung (5)
  • Marketing (11)
  • MedTech (14)
  • Mobile Health (17)
  • Monitoring (3)
  • Patienten Community (1)
  • Patientenkommunikation (6)
  • Persönliches (9)
  • Pharma (8)
  • Prävention (5)
  • Serious Games (8)
  • Social Media Gesundheitswesen (9)
  • Statistik (9)
  • Telemedizin (16)
  • Uncategorized (22)
  • Veranstaltungen (33)
  • Vertrieb (1)
  • Video (6)
  • Wissensmanagement (9)

Clinical Sciences Weblog

  • Digital Pathologie Blog

Communication

  • AcuteZorg.nl
  • Communication Nation
  • daniel rehn – digitales & reales
  • Jason Keath
  • Kommunikation zweinull
  • Logolook
  • The Social Moon
  • Webicina
  • Whydotpharma

Community

  • DoctorsLounge – Ask a Doctor
  • Medperts – medical experts online
  • Patientslikeme

Kliniken

  • Asklepios Future Hospital
  • ClevelandClinicHealth
  • Mayo Clinic

Law

  • Health Care Law Blog
  • Law Blog

Medical Technologies

  • Denise Silber´s eHealth Blog
  • eHealth
  • iMedicalApps
  • Medgadget
  • MedicalSmartphones
  • Medicine and Technologie
  • Nanotechgalaxy
  • ScienceRoll

Medical Weblog

  • Kevin, MD
  • Medizynicus
  • Rush News Blog

Patient´s Blogs

  • Diabetes Mine
  • Dreamsandme – Erfahrungen mit dem Brustkrebs
  • e-patients.net
  • Instruction Not Includet
  • Six Until Me
  • Wheelchair Kamikaze

Pflegemanagement

  • adservio-Blog
  • Der Pflegeblogger
  • Pflege – Gesundheit – Management

Strategy

  • HEALTHpopuli
  • The Social Moon

Seiten

  • About
  • Studien
  • Impressum
Februar 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829  
« Jan   Mär »

RSS

RSS Feed

RSS Feed

Wissensmanagement

Applikationen Barcamp cancer Community CRM Digital Health eHealth ePatient Games Gesundheitspolitik Gesundheitswesen gesundheitswirtschaft hcsmeu Health Care Social Media Infografiken Kommunikation Krankenhaus Krankenversicherung Marketing MedTech Mobile Health Monitoring Patienten Community Patientenkommunikation Persönliches Pharma Prävention Serious Games Social Media Gesundheitswesen Statistik Telemedizin Uncategorized Veranstaltungen Vertrieb Video Wissensmanagement

Twitter

Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Health Care meets Social Media...
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Health Care meets Social Media...
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: