Schlagwörter
Anästhesie, Applikationen, Apps, bbraun, medperts, wissensmanagement
Smartphone und Tablets werden zunehmend auch von Anästhesisten eingesetzt. Grund ist u.a., dass niemand Lust hat, ein komplettes Bücherregal mit sich herumzutragen, man ist viel unterwegs und möchte auf alle Informationen zugreifen.
Der Deutsche Berufsverband Deutscher Anästhesisten bietet seit, die App BDA an. Darüber ist es möglich, auf alle Informationen, die der Verband zur Verfügung stellt, zuzugreifen. Kategorisiert wird in News, Adressen, Jobs und mehr bzw. Verschiedenes.
Auch BBraun bietet medizinische Apps für Smartphones an, die bei der täglichen Arbeit in Klinik und Praxis unterstützen sollen.
- Aesculap® Cardiovascular Instruments
- Aesculap® Surgical Instruments
- B. Braun NuTRIscreen
- Aesculap® OrthoPilot® Navigationssystem
- RKU Tutorium Compact
Bei der App „RKU Tutorium Compact“ handelt es sich um ein Tutorium für die periphere Regionalanästhesie, welches in Zusammenarbeit mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) erstellt ist.
Es bietet ebenfalls eine Menge an Informationen an, so z.B.
- Grundlagen und allgemeine Informationen zum Thema Nervenstimulation,
- Medikation,
- Sonographie,
- Anatomie und Anwendungstechniken
- eine Übersichtliche Darstellung der Nervenblockaden für obere und untere Extremitäten.
- Dual Guidance: Erklärungen zum Einsatz ultraschallgestützter Blockaden
Geeignet ist sie für Anästhesisten, die ein iPhone, iPad oder iPod touch besitzen.
Die App beschreibt in der Praxis bewährte Blockadetechniken, gibt praktische Tipps zur korrekten Katheteranlage und vermittelt Erfahrungen aus dem klinischen Alltag. Und das alles für die mobile Anwendung. Mit dem iPhone, iPad oder iPod touch kann das RKU-Tutorium überall genutzt werden, auch ohne Internetanschluss.
Das Kompendium lässt sich aus dem Online-Shop „i-Tunes“, der Firma Apple herunterladen: RKU Compact
weitere Links:
Bin eben das erste mal auf die Seite gekommen. Gefaellt mir bis jetzt gut.