Schlagwörter

, ,

Eine große Mehrheit der Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft sehen mhealth-Anwendungen als einen innovativen Weg Gesundheitsdienstleistungen anzubieten. Als Folge erhöhte sich der Smartphone-Applikation basiert mHealth Markt um den Faktor 7 bis US $ 718 Millionen im Jahr 2011 zu erreichen.

Eine Mehrheit der großen Unternehmen der Gesundheitsbranche haben mHealth-Anwendungen als innovativer Weise zu fördern und zu liefern Gesundheitsdienstleistungen und Produkte entdeckt.

Coach your life

Jedes Smartphone kann  als eine Art Tagebuch genutzt werden. So können  GPS-Tags, call logs, messaging histoties und vieles mehr abgespeichert werden. Das kann Rückschlüsse über Verhaltensmuster geben.  Sensoren in Kopfbändern können dafür benutzt werden, herauszufinden wie der Verlauf der Schlafphasen ist. Aus der Datenauswertung heraus kann eine Art Schlaf Score entwickelt werden, in denen der Anwender sieht, wann er in der Tiefschlafphase ist. Das kann helfen, den Schlaf zu beeinflussen.

Mit dem Sanofi-Aventis iBGStar ist es möglich,  den Blutzucker zu ermitteln. Diabetiker iat es möglich, ortsungebunden mit ihrem Arzt bei hypo- oder hyperglykämische Krisen die Behandlung besprechen, da die Daten direkt an den behandelnden Arzt gesendet werden können.Es gibt die Möglichkeit eine Art Diabetes-Tagebuch zu führen, in dem die Blutzuckerwerte direkt eingetragen werden und anschliessend Ernährungstipps gabgerufen werden können.

Schwangerschaft

Der DuoFertility Monitor ist eine Anwendung, die von hunderten Frauen bereits benutzt wird, um über die Körpertemperatur die fruchtbaren Tage zu ermitteln.  Ein schwedisches Entwicklerteam haben die Anwendung MobileBaby entwickelt, mit deren Hilfe Ultraschall-Fotos über einen Cloudserver mit Freunden und Familienangehörigen geteilt werden können. Mobisante MobiUS SP1 kann dazu benutzt werden, Schwangerschaften zu überwachen. Es handelt sich um einen Ultraschall Devicesmit dem Hausärzte Entwicklungstraumen, Aneurismen und Nierensteine diagnostizieren können.

Die App „Meine Schwangerschaft heute“ versorgt werdende Eltern täglich mit Tipps und Infos und ist damit ein leicht verständlicher Ratgeber. Werdende Eltern müssen einfach nur Ihren Geburtstermin eingeben und ‚Meine Schwangerschaft heute‘ von BabyCenter verwandelt das iPhone oder Smartphone in einen handlichen Schwangerschafts-Begleiter rund um alles, was die Betroffenen in den neun Monaten bewegt.

Sehr schön ist auch die App BB Baby für werdende Eltern. Das kleine App-Baby wächst mit dem realen Baby und erklärt den Eltern, was es so den ganzen tag erlebt.  Ab der ersten Schwangerschaftswoche erklärt es, wie es sich von Woche zu Woche weitererentwickeltund was es dabei empfindet. Dadurch erhalten die Anwender einen gefühlsvollen Einblick in die junge Welt ihres Babys.

Zusätzlich werden wichtige Hinweise rund um die Geburtsvorbereitung, wie z.B. ein Schwangerschaftsratgeber, eine Vorsorgeübersicht sowie Kontaktdaten des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg – Frauenklinik St. Hedwigfinden Sie wichtige Hinweise rund um die Geburtsvorbereitung, wie zum Beispiel einen Schwangerschaftsratgeber, einer Vorsorgeübersicht sowie Kontaktdaten des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg – Frauenklinik St. Hedwig.

Breath your free

Viele Patienten mögen keine Atemübungen, obwohl es den meisten gut tun würde. Forscher der Universität Southern California haben ein Spiel entwickelt, mit dem Asthma und Herzpatienten in ihre Smartphones pusten können, um so einen Ball über eine Landschaft bewegen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Atemübungen werden an den behandelnden Arzt geschickt und von ihm augewertet.

Tablets

Auch Tablets gewinnen mehr und mehr Einfluss im Gesundheitswesen. So ist es für den medizinischen und pflegerischen Dienst wesentlich angenehmer anstelle eines Klemmbretts oder einer unhandlichen Patientenakte die  dünnen, leicht vernetztenund trotzdem voll funktionstüchtigen Computer mit sich herum zu tragen. Werläuft schon gerne über endlose Flure.

Slate-Tablets haben die folgenden vier Hauptanwendungsgebiete:

  1. Krankenhaus- und Praxisverwaltung
  2. Electronic Health Records (EHR)
  3. Computerized Patient Order Entry (CPOE) und Electronic Medication Administration Records (eMAR)
  4. Radiological Information System (RIS) und Picture Archival Computer System (PACS)

EHR

Beim  EHR handelt es sich um ein hochentwickeltes EMR-Informationssystem für das Gesundheitswesen. Es können umfangreiche Informationen zur Krankengeschichte  von Patienten gesammelt werden. Diese Patientendatensätze ermöglichen es dem Personal jederzeit auf diese daten zuzugreifen, dies eben mit Unterstützung der Tablets und beinhalten Funktionen zur Praxisverwaltung. Vorteile sind hierbei

  • Verbesserung der Mobilität und Produktivität von Klinikern
    Verbesserung des Zugriffs auf Daten und Ressourcen von überall innerhalb der medizinischen Einrichtung
  • Erhöhung der Patientenzufriedenheit durch effizientere und bessere Pflege
  • Verbesserte Patientensicherheit durch umfassendere und akkuratere
    Datenerfassung, Datenabruf und auf Regeln basierende Anwendungen

CPOE und eMAR

Computerized Patient Order Entry (CPOE) und Electronic
Medication Administration Records (eMAR) Computerized Patient Order Entry (CPOE) bezeichnet ein automatisiertes System zur Verbesserung
von Effizienz und Genauigkeit in den folgenden Bereichen:

  • Erfüllung von pharmazeutischer Bestellungen,
  • Anforderung von Labortests
  • Abrufen von Testergebnissen
  • Probenverwaltung und Verabreichung

Eine Electronic Medication Administration Record (eMAR)-Anwendung stellt eine sichere, effektive und weniger fehleranfällige Möglichkeit zur Verwaltung der Medikamentenverabreichung dar.

RIS und PACS

Dem Health Communication Network zufolge ist ein Radiological Information System (RIS) ein computerbasiertes Informationssystem zur Speicherung, Manipulation und zum Abrufen von Informationen, die zur Planung, Organisation und Kontrolle von Verwaltungstätigkeiten in einer radiologischen Einrichtung erforderlich sind. Zu den allgemeinen Vorzügen eines RIS gehören:

  • Verbesserte Produktivität durch automatisierte Echtzeitverwaltung desPatientendurchlaufs durch die Röntgenabteilung von der Einlieferung bis zur Entlassung sowie effizientere Personalplanung
  • Integration der Bilder eines Patienten in ein EMR
  • Effiziente Datenverbiegung, Diagnose und Berichterstellung
  • Einfache und effiziente Verfolgung von Bildern in Verbindung mit einem Picture
  • Archival Computer System (Bildarchivierungs-Computersystem)
  • Verbesserte Patientenzufriedenheit durch Echtzeit-Terminvergabe, wenn neue Röntgenbilder erforderlich sind

Was sollten Sie beachten, wenn Sie ein Tablet erwerben möchten?

Die mobile Verwendung des Geräts in Krankenhäusern und Kliniken wird durch mehrere Schlüsselaspekte des Designs erleichtert:

  1. Größe und Gewicht: Schlank, leicht und leicht zu tragen
  2. Größe und Helligkeit des Bildschirms: An die Anwendung angepasst; Anzeige ist sichtbar in heller Neonbeleuchtung und im Operationssaal
  3. Sicherheit: Integrierter Fingerabdruckleser zur Benutzerauthentifizierung, Trusted Platform Module (TPM) zur Geräteauthentifizierung, andere fortgeschrittene, softwarebasierte Sicherheitsfunktionen zur Erfüllung der HIPAA-Anforderungen
  4. Akkuverwaltung: Langlebige Akkus, leichte Verwaltung der Ladezyklen mithilfe von Ladegeräten und während des Betriebs austauschbaren Akkus
  5. Wireless-Konnektivität: Integrierte WiFi, Bluetooth und IrDA
  6. Spracherkennung: Fähigkeit zur akkuraten Erkennung gesprochener medizinischer Texte
  7. Thin Client: Verfügbarkeit einer Thin Client-Version (falls relevant für spezifische Umgebungen)
  8. Peripheriegeräte und Software: Peripheriegeräte zur Unterstützung der gesamte Anwendungspalette, Ecosystem von Partnern zur Bereitstellung vollständiger Lösungen
  9. Sachkenntnis auf dem Gebiet des Gesundheitswesens: Schwerpunkt auf der Entwicklung von Produkten für das Gesundheitswesen, Kenntnis der „Schmerzpunkte

Quellen: