Schlagwörter
barcamp, gesundheitswesen, gesundheitswirtschaft, HCSMEU, hcsmeucamp, healthcare, Social Media, unconference
Am 29.11.2010 fand in Maastricht im Rahmen der Medicine 2.0 das 2. HCSMEUCamp statt. Wie ich bereits in einem anderen Artikel beschrieben habe, handelt es sich bei der Healthcare Social Media in Europa (#hcsmeu auf Twitter) um eine Community für EU-Gesundheits-Blogger, Twitterer und Social Media Nutzer.
Auf dieser Unconference hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, Tiphaine und Xavier aus Frankreich, Miguel aus Spanien, Francis, Thibaud, die beiden Andrews und John aus Großbritannien, Rob und Eric aus den Niederlanden, Michaela aus Österreich, Silja aus der Schweiz und Jutta, wie ich aus Deutschland persönlich kennen zu lernen. Wir waren ein ziemlich bunt gemischter Haufen, mit zum Teil völlig unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Und gerade dies machte die vielen Diskussionen so spannend und das Treffen insgesamt sehr produktiv.
Die Veranstaltung startete, wie es bei Barcamps üblich ist, mit einer kurzen Vorstellungsrunde und der Sessionplanung.
Jeder Teilnehmer schrieb seine Fragen auf Post-it, die dann an der Wand gesammelt wurden und den daraus resultierenden drei Schwerpunkten zugeordnet wurden.
- Social Media => Cross-Interaktion, Partizipation, Stakeholder, Integration in den Marketing-Mix
- Patienten => Relevanz, Involvement, Bedürfnisse, Ressourcen, Ansprüche und Tools
- Strategische Weiterentwicklung der HCSMEU – Community => Collaboration, Networking und Knowledgemanagement
Jeder einzelnen Schwerpunkt wurde von drei Arbeitsgruppen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet und die Ergebnisse am Ende jeder Session präsentiert.
Präsentiert wurde dabei nicht nur vor der Gruppe, sondern auch vor dem Livestream und via Tweetchat, wodurch es den Mitgliedern der Community, die nicht in Maastricht sein konnten möglich war, sich aktiv in die Diskussion mit einzubringen. Gemeinsam wurden die nächsten Schritte festgelegt, die dann per Online-Collaboration bearbeitet werden.
Der krönende Abschluss fand in einem Pub in der Altstadt von Maastricht statt, wo wir uns gemeinsam das Fussballspiel FC Barcelona gegen Real Madrid (5:0) angeschaut haben.
Great Review Anja,
As we compare the first #hcsmeucamp in Berlin, and its content http://www.hcsmeucamp.com/, we surely have focused now on patients and the position of social media in marketing.
I believe that anyone involved in HCSMEU will hope to see more people next time from health care institutions, professional groups and patients themselves.
Let’s try to make a difference.
You for one have made a great entry indeed!
Thanks
Rob
Danke Anja für diesen Beitrag!
Habe mir erlaubt, ihn auf unserem Österreich-hcsmeu-Wiki zu verlinken: http://www.hcsmeu.at
Zit. Rob 🙂 „lets try to make a difference“
& lets go to action
Michi
wo ist hier der „Like-Button“ 🙂
Danke für Eure Rückmeldungen!
LhAusM –